zurück 
19.06.2024

Eifellicht bringt wieder viele Hifsgüter in die Ukraine

Gerolstein(Charkiw (red/boß) Am vergangenen Wochenende wurde der nächste Eifellicht Ukraine-Hilfstransport - unter anderem mit Krankenbetten, Wechselkleidung für Militärlazarette, Rollstühlen,

Schutzkleidung für Feuerwehren / Rettungsdienste, zwei Teigrührmaschinen und Lebensmittel für eine „Armenküche“ für ukrainische Partner in Lwiw, für die Partnerstadt von Bochholt: Werchniodniprowsk und für die Partnerorganisation von Pavel Sopschuk in Charkiw verabschiedet.
Traditionell hat Pastor Günther Schramm die beiden Fahrer des Sattelzuges und eines „Lions-Evakuierungsbusses“ - jeweils vollgeladen mit humanitären Hilfsmittel im Kreis der ‚Eifellichter‘ und kooperierenden Vorstände des Lions Club Vulkaneifel - auf die Reise geschickt. Willy Büscher aus Leer / Friesland auf dem Sattelzug und Rolf Fischgrabe aus Stemwede / bei Osnabrück als Busfahrer werden sich an der polnischen Grenze einem größeren Konvoi mit zwei weiteren Bussen, zwei Rettungswagen und zwei weiteren Lkw mit Hilfsgütern aus Osnabrück und Bocholt anschließen.
Willy Büscher wird als „Teamleiter Charkiw“ mit Neu-Eifellicht Rolf Fischgrabe mit weiteren Hilfsgütern in gespendeten Rettungswagen, Lkw mit Hilfsgütern und einem „Ärztebus“ zur mobilen Versorgung von Verletzten und Kranken direkt nach Charkiw fahren, während Peter Velken parallel Werchniodniprowsk mit Hilfsgütern der Stadt Bocholt anfährt. Er wird später über Kiew nach Charkiw dazu kommen.

Quelle Eifellicht