zurück 
09.01.2025

Stand 09.01.2025 - 11.30 Uhr: Hochwasserinfo für das Ahr-Einzugsgebiet

Ahrweiler (red/boß) An der Ahr und ihren Zuflüssen besteht eine mäßige Hochwassergefährdung. Es kann zu Ausuferungen und lokalen Überflutungen kommen. Die Ahr führt Treibgut unter anderem durch Baumstämme mit.

Landrätin Cornelia Weigand hat heute gegen 09.00 Uhr eine Grundbesetzung der Technischen Einsatzleitung des Kreises (TEL) einberufen. Zusammen mit den örtlichen Feuerwehren sowie den zuständigen Stellen in der Kreisverwaltung werden die Pegelstände der Ahr, ihrer Nebenflüsse und -bäche engmaschig beobachtet.
Die Kreisverwaltung steht im Austausch mit dem neuen Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz Rheinland-Pfalz.

"Wir beobachten die Situation aufmerksam und informieren über die weiteren Entwicklungen", so die Landrätin. "Informieren Sie sich regelmäßig über die aktuelle Wetter- und Hochwasserentwicklung und die Ausgabe von amtlichen Warnungen":

DWD WarnWetter-App: https://lmy.de/QMZu
Warn-Apps NINA und KATWARN: https://lmy.de/yxWU
App „Meine Pegel“ über Pegelstände von Zu- und Nebenflüssen: www.hochwasserzentralen.info/meinepegel