zurück 
11.01.2025

Leserservice: Tipps der ostbelgischen Polizei bei winterlichen Straßenverhältnissen

Ein Reifensatz ist billiger als die kleinste Beule! Nur ein guter Satz Winterreifen bietet die beste Haftung auf schneebedeckten Straßen. Um ein Fahrzeug wintertauglich zu machen, ist es außerdem sinnvoll, das Scheibenwischerwasser

mit Frostschutzmittel nachzufüllen und sich vor der Fahrt die Zeit zu nehmen, die Scheiben freizumachen.

Geduld und Abstand:  zwei entscheidende Faktoren. "Indem Sie langsam fahren, gefährliche Überholmanöver vermeiden und immer ausreichend Abstand zu anderen Fahrzeugen wahren, kommen Sie auch im Winter sicher ans Ziel", heißt es in einer Handreichung der ostbelgischen Polizei. "Lassen Sie sich nicht aus der Ruhe bringen. Es gilt, lieber etwas später ankommen als gar nicht! 

Müssen die Behörden nicht dafür sorgen, dass die Straßen geräumt sind? Artikel 10 der belgischen Straßenverkehrsordnung verpflichtet jeden Fahrer, sein Fahrverhalten den Witterungsverhältnissen anzupassen. Damit schreibt der Gesetzgeber jedem Verkehrsteilnehmer seine persönliche Verantwortung zu.
Die Winterdienste der Gemeinden versuchen ihr Möglichstes, um die Straßen zu räumen. Jedoch ist das Wegenetz in der Eifel so weitläufig, dass nicht überall und zur gleichen Zeit die Straßen frei gemacht werden können.  Oberstes Ziel der Winterdienste ist es, die Zugänglichkeit zu den einzelnen Ortschaften wieder herzustellen und Verbindungswege offen zu halten. Nach einem gut durchdachten Konzept, von der Überwachung der Wetterdaten, bis hin zu nächtlichen Kontrollfahrten, wird beschlossen, wann welche Fahrbahn geräumt wird. Demnach ist es weder nötig noch sinnvoll, die Gemeinde oder die Rettungsdienste zu kontaktieren, um einen Streudienst anzufordern. Seien Sie versichert: die Behörden geben ihr Bestes.
Nicht nur Autofahrer können verunglücken, sondern auch Fußgänger. Jeder von uns, ist schon mal auf glatter Oberfläche ausgerutscht. Oft bleibt es dabei bei einem amüsanten Ausrutscher. In manchen Fällen kommt es aber leider auch zu Verletzungen. Denken Sie deshalb an ihre Mitmenschen und räumen Sie Schnee und Eis vor ihrer Haustüre.
Machen Sie mit, damit alle gut durch den Winter kommen!"

Presse Polizeizone Eifel


Leserfoto: Vorschriftsmäßig: Fahrbahn frei, Gehweg bis zur Grundstücksgrenze geräumt