zurück 
09.04.2025

Polizei vollstreckt Haftbefehle und Durchsuchungsbeschlüsse im Drogenmilieu

Köln/Euskirchen (red/boß) Am frühen Mittwochmorgen, 9. April 2025, haben Kriminalbeamte mit Hilfe der Bereitschaftspolizei und von Spezialeinheiten auf Antrag der Staatsanwaltschaft Köln

insgesamt sechs Durchsuchungsbeschlüsse sowie zwei Haftbefehle wegen des Verdachts des erpresserischen Menschenraubes, der schweren räuberischen Erpressung und der gefährlichen Körperverletzung vollstreckt.
Hintergrund: Den beiden mutmaßlich an der Tat beteiligten Männern im Alter von 26 und 27 Jahren wird vorgeworfen, Anfang März einen 24-jährigen Mann aus einer Asylunterkunft im Kreis Euskirchen in ein Fahrzeug gezwungen zu haben. Anschließend sollen sie den Mann unter Anwendung von körperlicher Gewalt gegen dessen Willen in einer Wohnung in Köln festgehalten haben, bis ihm schließlich am Folgetag selbstständig die Flucht gelang. Hintergrund des Vorfalls sollen nach Stand der beim Kriminalkommissariat 15 geführten Ermittlungen Streitigkeiten im Bereich der Betäubungsmittelkriminalität sein.

Bei den Durchsuchungen von sechs Privatwohnungen im linksrheinischen Stadtgebiet stellten die Beamten mehrere Mobiltelefone, Marihuana, Bargeld und einen 3er-BMW sicher. Ein unbeteiligter Mann (43) erlitt bei dem Zugriff durch Spezialeinheiten leichte Verletzungen. Er soll sich in der Wohnung eines Angehörigen aufgehalten und die Einsatzkräfte bei der Durchsetzung von polizeilichen Maßnahmen behindert haben. Die Ermittlungen dauern an.

Presse Staatsanwaltschaft und Polizei Köln (sw/al)