29.04.2016
Bericht 27.04.2016: Fusion Volksbank Bitburg und Volksbank Eifel Mitte perfekt
Bitburg (boß) Volksbank Eifel eG soll das neue Kind heißen. Die Vertreterversammlung der Volksbank Bitburg hat am Dienstagabend dem Vorschlag einer Fusion mit der Volksbank Eifel Mitte zugestimmt. Damit kann der Verschmelzungsvertrag
für die neue Volksbank Eifel e.G. rückwirkend zum 1. Januar 2016 in Kraft treten. Das neue Gesamt-Institut erreicht dann mit über 400 Mitarbeitern eine Bilanzsumme von rund 1,3 Milliarden Euro. Die Bank verfügt dann über 36.500 Mitglieder und 70.000 Kunden im Eifelkreis und im Vulkaneifelkreis. Sitz der Genossenschaftsbank ist Bitburg und die Hauptstellen befinden sich zukünftig in Bitburg, Prüm und Gerolstein. Um die Nähe zu den Kunden zu erhalten, wird es fünf Regionalmärkte geben: Bitburg, Prüm, Gerolstein,Neuerburg und Speicher. Jeder Regionalmarkt hat einen eigenen Regionalbeirat, der aus Mitgliedern der jeweiligen Region besteht. Die neue Volksbank Eifel eG wird von den Bankvorständen Andreas Theis (Bitburg) und Michael Simonis (Prüm) geleitet; damit wurden zwei Vorstandsposten eingespart. Der Aufsichtsrat besteht zukünftig aus fünf Mitgliedern der Volksbank Bitburg und sechs Mitgliedern der Volksbank Eifel Mitte. Die Regionalbanken wollen mit dem Zusammenschluss den Herausforderungen der Zukunft wie der Niedrigzinspolitik, dem ständig wachsenden bürokratischen Aufwand, der Digitalisierung, dem stärkeren Wettbewerb im Finanzsektor und dem demographischen Wandel Rechnung tragen. |