Fotogalerie
Tag der offenen Tür am 7. August
Fotos Wolfgang Igelmund
Es herrschte Hochbetrieb heute beim Tag der offenen Tür "Auf Zimmers". Über 10.000 Neugierige wollten wissen, was sich in den letzten Jahren hinter verschlossenen Schranken so entwickelt hat. Sie waren "platt". Ein großes Bau-Imperium auf 20 Hektar Grundstück. Besichtigungen und Vorführungen begeisterten Erwachsene und Kinder gleichermaßen.
Stadtkyll/Auw (boß) Keiner konnte 1946 ahnen, als Opa Clemens Backes (+ 1989) in Auw ein Fuhrunternehmen gründete, was einmal daraus werden wird. Zunächst wurden mit einem LKW Holz, Milch und Sackwaren transportiert,
bis Anfang der 70er Jahre dann die Söhne Peter und Erich Backes den Tiefbau dazugesellten.
Heute war ein großer Tag im Stadtkyller Gewerbegebiet „Auf Zimmers“ (demnächst eventuell „Auf Backes“). Man feierte den Umzug von Auw gemeinsam mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kommunen auf einem 20 ha großes Grundstück, welches in den letzten acht Jahren Schritt für Schritt zu einem eindrucksvollen Firmen-Imperium weiterentwickelt wurde.
Zunächst 2004 ein Asphalt- und Betonmischwerk, dann eine Baumaschinenwerkstatt, ein Betriebsbauhof mit Baumateriallager und schließlich ein hochmodernes Verwaltungsgebäude mit 40 Büros als neue Heimat des Bau- und Transportunternehmens.
Ein erfolgreiches Familien-Sextett, denn 2007 gründete die dritte Generation Edith, Horst, Thomas und Norbert die BACKES-Gruppe, die von ihnen gemeinsam mit ihren Vätern Peter und Erich geführt wird. Mittlerweile arbeiten in der Gruppe insgesamt 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Weitere Standbeine sind seit den 90er Jahren in Olzheim der Rasthof Schneifel und seit 2002 das Truck-Center mit Fuhrpark.
Die vielen Rednerinnen und Redner – Bürgermeisterin Diane Schmitz (VG Obere Kyll), Stadtkylls Ortsbürgermeister Harald Schmitz, Bürgermeister Aloysius Söhngen (VG Prüm), Landrat Heinz Onnertz (Vulkaneifelkreis) und CDU-Landeschefin Julia Klöckner – waren sich einig: Hier hat ein starker Familienbetrieb, wenn auch nicht immer ohne Schwierigkeiten, eine ganze Menge geschaffen.
Und so fasste Geschäftsführer Horst Backes die heutige Situation humorvoll zusammen: „Willst du ‚ne Frau, gehst du nach Auw… Wir sind hier Auf Zimmers mit Auw auf gleicher Höhe. Die Chemie stimmt, nicht nur im Fußball (Anmerk.d.Red.: Auw hat eine erfolgreiche Spielgemeinschaft mit Stadtkyll). Wir stehen fest und können bis zur Hohen Acht weit sehen. Unser Unternehmen fühlt sich der Region verpflichtet.“
Das bekräftigten auch die jeweiligen Sprecher, denn nicht der Standort sei wichtig, sondern, dass man in der Eifel eine so bodenständige Firma habe. Wenn auch Bürgermeister Söhngen einräumte, man habe das Unternehmen nicht gerne aus der Verbandsgemeinde Prüm ziehen lassen.
Diane Schmitz wusste zu berichten, dass wohl die Erstberatung für das Asphaltwerk mit Peter Backes an Weiberfastnacht 2003 in feuchtföhlicher Runde in der Verbandsgemeinde Jünkerath stattgefunden hatte. Sogar das horizontale Gewerbe habe wohl „mangels Entwicklung“ seinerzeit hier einmal angeklopft. Landrat Onnertz ergänzte, dass eine ansässige Firma aus dem Palettenbau für Flugzeuge nach längeren Verhandlungen sozialverträglich nach Wiesbaum umgesiedelt worden war.
Die verkehrsgünstige Lage mit der unmittelbaren Anbindung an die B 51 Richtung Trier und Köln wurde immer wieder hervorgehoben. Denn man unterhält von Backes Bau gute Geschäftsbeziehungen auch nach NRW, was durch die persönliche Anwesenheit von Landrat Günter Rosenke aus Euskirchen dokumentiert wurde.
Das Erfolgsrezept der BACKES-Gruppe könnte neben dem Familienzusammenhalt auch das auf mehreren Säulen stehende Konzept sein: Bau - Transporte - Werkstatt - Gastronomie in Olzheim und Auw. Wie sagte Peter Backes so weise: "Essen und trinken muss man immer, auch wenn es auf dem Bau mal ruhiger wird".
Am Freitag findet ein Beisammensein mit allen Mitarbeitern und Ehemaligen statt und am Sonntag ist die Bevölkerung ab 10 Uhr zu einem Tag der offenen Tür mit Präsentationen und Unterhaltung nach Stadtkyll eingeladen.
Heinz-Günter Boßmann
Offizielle Feierstunde
Fotos Heinz-Günter Boßmann
Rundgang Julia 1. Generation CDU und Julia 4. Generation Backes
Schlange stehn Man versammelt sich
Seniorchef mit Ehrengästen Full house
Haben gut lachen Der Segen Das Familienkreuz
Nostalgie
Fotos Archiv Backes